Schweiz
St Gallen

St.Galler Bischof Markus Büchel: Papst heisst Rückritt gut

Bischof Markus Buechel posiert nach seiner Stellungnahme zu den St. Galler Themen in der am Dienstag vorgestellten Studie ueber sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche, aufgenommen am Mittwoch ...
Das Bistum St.Gallen muss sich auf die Suche nach einem neuen Bischof machen. Im Bild: Bischof Markus Büchel.Bild: keystone

«Überraschend schnell»: Papst heisst Rücktrittsgesuch des St.Galler Bischofs gut

15.08.2024, 16:2015.08.2024, 16:20
Mehr «Schweiz»

Papst Franziskus hat bereits auf das am 9. August eingereichte Rücktrittsgesuch des St.Galler Bischofs reagiert. Damit beginnt die Suche nach einem Nachfolger von Bischof Markus Büchel. Bis dieser Prozess abgeschlossen ist, bleibt Büchel im Amt.

Das Bistum St. Gallen zeigte sich in seiner Mitteilung «überrascht, wie schnell Papst Franziskus die Neuwahl eingeleitet hat». Erst vergangene Woche bot Bischof Markus Büchel anlässlich seines 75. Geburtstags seinen Rücktritt an.

Die Wahl eines neuen Bischofs verläuft im Bistum St.Gallen einzigartig. Für die Wahlvorbereitung hat das Domkapitel, ein 13-köpfiges Wahlgremium im Bistum St. Gallen, nun drei Monate Zeit, hiess es in der Mitteilung weiter.

In dieser Zeit äussern sich kirchliche Gruppen, aber auch die Kirchenmitglieder des Bistums, welche Eigenschaften der neue Bischof mitbringen sollte.

Danach erstellt das Domkapitel eine Liste mit sechs Kandidaten. Nach einer Prüfung durch den Vatikan wählt das Domkapitel schliesslich den neuen Bischof. Zuvor hat das katholische Kirchenparlament noch die Möglichkeit, drei von sechs Kandidaten als «mindergenehm» zu bezeichnen, wie das Bistum in der Mitteilung schrieb.

Seit 2006 Bischof

Markus Büchel wurde 2006 in St.Gallen zum Bischof geweiht. Er gilt als volksnah. 2023 gestand er nach der Veröffentlichung einer schweizweiten Studie der Universität Zürich Fehler bei der Aufarbeitung von Fällen sexuellen Missbrauchs ein. (rbu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Roelli
15.08.2024 17:15registriert November 2014
mindergenehm
Das Wort muss definitiv in meinen Sprachgebrauch.😁
511
Melden
Zum Kommentar
5
    Zürcher Schwarzmarkt gerät wegen Cannabis-Studie unter Druck

    Die grosse Cannabis-Studie, die seit einem Jahr im Kanton Zürich läuft, hat einen ersten Effekt auf den Schwarzmarkt. Die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wenden sich vom illegalen Markt ab.

    Zur Story